Höhle: |
|
Geiskirche [C2] |
|
|
GEISLOCH, HÖHLE BEI MORITZ |
|
Lage: |
|
fränkische Schweiz, Gößweinstein, Moritz |
Koordinaten: |
|
N49°46.6897' E11°18.4838' [453m] 7AE36F00-8F61-11E0-AE80-001C42000009 |
|
Typ: |
|
Frankenhöhle |
Länge: |
|
58 m |
|
Bewertung: |
|
3 |
Anspruch: |
|
1 |
|
Material: |
 |
|
Verschlossen: |
|
nie |
|
|
|
|
Gesamtzeit: |
|
1:24 Stunden |
Bekriecher: |
 |
  |
|
Spektakuläres: |
 |
  |
|
Missionen: |
|
|
Beschreibung: |
|
Der Höhleneingang liegt im nicht ganz so steilen
Steilhang, der dank Felsen und Wurzeln gut begehbar ist. Der Rollator sollte aber
dennoch am besten angeseilt werden - nicht dass er bei einem Sturz verloren geht.
Wer die Augen offen hält, stolpert nicht über einen Aussichtspunkt mit Bank ganz
in der Nähe zum Eingang - aber trotzdem über zahlreiche Zecken - bevor ihm eine ca.
60cm hohe Stufe den Zugang ins Loch verwehrt.
Innen dann Ernüchterung:
- Aus der Perspektive des Nichtfranken
Armselig, karg, kahl, trotzdem dreckig, verschmiert,
rußig, vermüllt, totgehatscht, erbärmlich - und natürlich: klein. Dass selbst in den
hintersten Ecken noch Laub herumliegt, lässt die Größe erahnen. Doch dann: Das
vorgefundene Sinterbecken im Quadratmillimeterbereich lässt alle Strapazen einer
zig hundert Kilometer langen Anfahrt schlagartig sinnvoll erscheinen. Erstaunlich,
wie schnell die eigene Erwartungshaltung in Franken nicht nur gegen Null, sondern
auch etwas darunter sinken kann.
- Aus der Perspektive des Franken
Eine dem unkomplizierten Zustieg entsprechende
Innenansicht. Heimelig. Zunächst überrascht, dass keine offensichtliche Feuerstelle
zu finden ist. Der Ruß an der Decke scheint schon sehr alt zu sein. Man findet relativ
wenig Müll - welcher vom CaveSeeker ordnungsgemäß eingesammelt und sofort im Nachbardorf
entsorgt wurde. Auch die obligatorische FHKF Plakette findet sich nicht - dafür aber
reichlich Vermessungspunkte und genau kein unbeschmierter Sinter - welcher aber auch
in beschmiertem Zustand nur sehr schwer zu finden ist. Die Ausmaße des Lochs aber
überzeugen vollauf. Mit verbrieften 58 Metern ist für jeden was dabei. Schon irgendwie
schön.
Die Architektur des Lochs würde - wenn eine anständige
Fußbodenheizung eingezogen und ein paar Glasflächen angebracht werden würden - eine
futuristische Zweizimmerwohnung mit Bad abgeben. So aber bleibt nur ein großer,
heller Hauptraum mit einem Blindschluf, einer großzügig angeschlossenen Nebenhalle
und einer weiteren "Abrisshalle" mit Balkon.
Der Extremist muss diesen Hohlraum aufgrund seiner prominenten Katasternummer
aufsuchen. Alle anderen können - wie so oft - auch gerne zu Hause bleiben. |
|
|
|
Erzeuger: |
|
18.06.2011 - 11:19:43 |
|
Speläotheme: |
|
Knöpfchensinter [ ] |
|
|
Ähnliches: |
|
Barbara Zeche [0 Punkte]
Drachenloch [1 Punkte]
Eisenerzbergbau Schmiedefeld [1 Punkte]
Eishöhle Sutten [4 Punkte]
Fankerlloch [1 Punkte]
Fuchsloch Scharling [1 Punkte]
Globoka Jama [1 Punkte]
Grotte de Lorette [4 Punkte]
Gua Kelawar [2 Punkte]
Höhgassen Höhle [4 Punkte]
Höllentrichter [2 Punkte]
Jelihovec [1 Punkte]
Klammhöhle [4 Punkte]
Kühloch [4 Punkte]
Mrzla Jama [3 Punkte]
Nidlenloch [0 Punkte]
Oswaldhöhle [3 Punkte]
Schweigelshöhle [2 Punkte]
Spitzenfelsenschacht [4 Punkte]
Versunkenes Reis [3 Punkte]
|
|
|