Hohlraumbeschreibung - Künstlich kommt auch hier von Können. ÖFFENTLICH
Hohlraum:

Barbara Zeche

STOLLEN OSTHEIM
Lage: Mittelfranken,
Koordinaten: [BBE125]
0C8E48E0-ED79-11DD-BA29-0019D1127B5A
Typ: Künstlicher Stollen mit natürlichen Spalten
Länge: 750 m
Bewertung: -
Anspruch: -
Höhlenbuch: nein
Material: Schlaz, Helm, Licht
Getier: Nacktschnecken, Mücken und eine Maus.
Verschlossen: nie
Gesamtzeit: 3:10 Stunden
Bekriecher: Michael Reichel
Spektakuläres: Barbara ZecheBarbara Zeche
Missionen:
Beschreibung:

Barbara ZecheIm Berg nahe Heidenheim befindet sich ein Stollen, der vollkommen in Vergessenheit geraten ist. Kennt man die Koordinaten nicht, wird man sich auch schwer tun, diesen zu finden, da der Eingang im Sommer überwuchert und im Winter verschneit ist. Einzig eine kleine Doline lässt hier vielleicht etwas vermuten.

Der Eingang zum Stollen liegt wie so oft unter einer Baumwurzel. Der eine oder andere CaveSeeker würde vielleicht einen Felsen vermuten und suchen, doch hier ist weit und breit kein Stein zu finden.

Barbara ZecheWenn der enge Eingang durchkrochen ist, geht es auch recht bald wieder aufrecht weiter. Anfangs erinnert der Stollen an eine Verbruchhöhle, hat man die ersten 25 Meter jedoch hinter sich, findet man sich in einem labyrinthischen Stollensystem wieder. Egal welche Richtungen man einschlägt - Verlaufen kann man sich trotzdem kaum.

Die Gänge sind äußerst stabil - Verbruch ist nur im rechten Teil des Stollens zu finden. Hier muss man auch teilweise wieder kriechen um natürliche Spalten zu finden.

Barbara ZecheEs gibt hier sicherlich noch die eine oder andere Stelle zu entdecken, da mehrere Räume entweder absichtlich oder natürlich aufgefüllt wurden. Die Vermutung liegt hier nahe, dass zur Abbauzeit (um 1855) eine weitere Etage begonnen wurde, der Zugang dazu jedoch nachträglich verfüllt oder versperrt wurde.

Insgesamt bietet der Stollen nicht soviel Höhlencharakter wie der benachbarte Stollen bei Laubental. Allerdings ähneln sich die beiden in Punkto Größe und Verzweigung. So ist auch dieser Stollen eine Reise wert.

KOORDINATEN REAKTOR DREI VERSION 0.44 - HIRNMACHT
CAVESEEKERS
Links: Geotope in Bayern
Ähnliches: Drachenloch [1 Punkte]
Eisenerzbergbau Schmiedefeld [1 Punkte]
Eishöhle Sutten [4 Punkte]
Fankerlloch [1 Punkte]
Fuchsloch Scharling [1 Punkte]
Geiskirche [3 Punkte]
Globoka Jama [1 Punkte]
Grotte de Lorette [4 Punkte]
Gua Kelawar [2 Punkte]
Höhgassen Höhle [4 Punkte]
Höllentrichter [2 Punkte]
Jelihovec [1 Punkte]
Klammhöhle [4 Punkte]
Kühloch [4 Punkte]
Mrzla Jama [3 Punkte]
Nidlenloch [0 Punkte]
Oswaldhöhle [3 Punkte]
Schweigelshöhle [2 Punkte]
Spitzenfelsenschacht [4 Punkte]
Versunkenes Reis [3 Punkte]
  Jochen
17.02.2010 / 23:23:03 / 404 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Bewertung und Anspruch fehlen
 
  Wipplinger
18.02.2010 / 22:42:54 / 405 / REAKTION AUF KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Der Florian mit drei P ist gefordert.
 
  Pushkick
19.02.2010 / 19:42:35 / 406 / REAKTION AUF KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Schlage geringfügig schlechtere Werte als bei Grubschwart vor. Allerdings ist der Eingang zur Barbara selbst für Mehrfachhintereinanderbesucher immer wieder schwer zu finden, enger und schlichtweg siphonmäßig, nur ohne Wasser.
 
  explorer
11.05.2016 / 21:32:28 / 599 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  War noch nie in einem Stollen. Habt ihr Messgeräte dabei gehabt?
 
  Pupser
16.05.2016 / 19:43:58 / 600 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Ja, Meßgeräte hatten wir.
Und sehr schlechte Messwerte.
Eigentlich schon lebensbedrohlich schlecht.
Wie kann man auch vor der Befahrung Bohneneintopf mit Sauerkraut fressen?
Unvernünftig das.
 
  RonnyRockel
12.09.2016 / 14:38:09 / 604 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  hat jemand Koordinaten oder eine grobe Beschreibung wie man diese Höhle findet? Bin neu hier und mit den Informationen die mir dargelegt werden kann ich leider nichts anfangen
 
  Schwarzbrenner
16.09.2016 / 22:47:09 / 605 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Hinter dem Brombeerbusch links, dann Richtung Autobahn, die Doline mit der Laswagenachse drin ist es.
 
  Alter Sack
17.09.2016 / 19:06:09 / 606 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Stimmt.
Aber aufpassen, letzt lag der LKW-Fahrer noch drin, hatte schon angefangen zu stinken.
 
  RonnyRockel
25.09.2016 / 11:47:39 / 607 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Ist das rein zufällig das Ostheim bei Fulda? Hatte gehofft das wäre das Ostheim in LK Weißenburg-Gunzenhausen, allerdings kann ich dort weit und breit keine Autobahn ausmachen
 
  Alter Sack
25.09.2016 / 17:26:06 / 608 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Schlimm das mit der deutschen Sparpolitik.
Nun hat der Brombeerbusch die Autobahn völlig zugewuchert!
Hoffentlich wurden die stinkenden Reste des LKW-Fahrers schon geborgen.
 
  Sevenclever
27.08.2018 / 17:22:18 / 617 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Hi allseits! War nach gut 25 Jahren mal wieder drin. Der Eingang ist entgegen im Internet z.T. anderslautenden Berichten weder vergittert noch zugemauert . Man sollte halt nicht zu fett sein, sonst bekommt man beim Eingangsloch Probleme... Ansonsten alles beim Alten (war über den großen Umfang erstaunt, ich hatte das kleiner in Erinnerung)
 
  Reviersteiger
06.10.2018 / 09:27:41 / 618 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Im Netz ist auch ständig und überall das Bild eines Felsenkellers anstelle des korrekten Einstieges zu sehen!
Warum nur?
Um fette Menschen anzulocken?
Ein geschönter Eindruck:
https://www.youtube.com/watch?v=ZSpSRbOQPYs
Glück auf!
 
  Höllenfrosch
30.06.2023 / 19:56:52 / 651 / KOMMENTAR / BBE 0
  vertraulich Vertrauliche Informationlink
 
  Froschhölle
09.07.2023 / 22:13:34 / 652 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Da bist du leider zu spät dran... Der Zugang zum Stollen wurde vor kurzem vom Bergamt massiv zubetoniert. Die haben den Wirbel der Coronazeit genutzt. Damit es sich auch richtig lohnt, mitten im Winter damit die komplette Fledermauspopulation und jedes Lebewesen darin qualvoll krepiert ist.
 
NEUEN KOMMENTAR ERSTELLEN
NAME:
KOMMENTAR:    
TYP: KOMMENTAR KORREKTURVORSCHLAG ERWEITERUNGSVORSCHLAG REAKTION AUF KOMMENTAR
IQ VERIFIZIERUNG: