Auszug aus Wikipedia: "Bei den meisten
der etwa 4000 Arten saugt das Weibchen Blut, während das Männchen Blüten besucht
und Nektar saugt. Bei einigen Arten ernähren sich die Weibchen ebenfalls pflanzlich,
während einige tropische Arten von Aas leben."
Die Rede ist von Tabanidae - oder auch Bremsen.
Bei den tropischen Temperaturen des Sommers
2010 fanden fünf Fahrzeuge den Weg zum Rennerfelsen. Die schwitzende Besatzung der
Fahrzeuge wurde bereits vor dem kompletten Anlegen der Kampfanzüge von Heerscharen
einer nicht näher bestimmten Bremsenart überfallen.
Nach obiger Definition (Stichwort "tropische Arten") und dem Hochsommer-Geruch des einen oder anderen Kameraden, darf durchaus von den "von Aas lebenden" Tieren ausgegangen werden. Auch wenn Toni gar nicht vor Ort war.
Es entbrannte ein erbitterter Kampf auf Leben
und Tot. Und es gab viele Tote. Und auch einige Verletzte - welche ebenso achtlos
im Dreck liegen gelassen wurden wie ihre bereits verstorbenen Genossen. Der CaveSeeker
kennt keine Gnade. Dennoch sah man sich ob der zahlenmäßigen Überlegenheit des Gegners
gezwungen, den Schutz des Hohlraums zu suchen.
Nach der Überwindung der interessanten
Engstelle am Eingang wartete man zunächst ohne Erfolg darauf, dass die Kälte des
Felses in die vom Kampf erhitzten Körper eindränge. Nachdem dies auch nach 10 Minuten
noch nicht geschehen war, ging man gewohnheitsmäßig dazu über, sich die Zeit mit
sinnlosen Aktivitäten zu vertreiben.
Und plötzlich war alles vorbei.
Man versuchte daher noch ein paar Bilder
vom Loch zu erstellen - was im Angesicht der Tristess des selben eher schwierig war
- und verließ das Schlachtfeld. Der Feind hatte sich inzwischen offenbar der Nachtruhe
hingegeben. Die Schreie der sterbenden Stachelträger waren bereits verstummt. Einer
röchelte noch - und wurde zertreten.