Missionsbeschreibung -

Seeweiherquellgrotte

ÖFFENTLICH
Höhle: Link zur Hohlraum-Hauptseite Seeweiherquellgrotte
Mission: 353 - Suizidübung
Datum: [Sonntag]
Zeitrahmen: 13:05-19:55 [14:11-16:23]
Nettozeit: 2:12 Stunden
Prozentsatz: 34%
Mobil: Blauer Blitz
Mannschaft: Michael KreilJürgen WipplingerStephan Bunk
Auszeichnungen:
Besprechung:

Seeweiherquellgrotte - Eintauchen. Teil 1 - Übersteigen der Engstelle.Wie immer, wenn Wasser in der Nähe ist, fällt des aus. Ein wenig dieser Aura des färbte auch auf ab, welcher ohne Tiefenrausch seine Flaschen unter Wasser leeratmete, um dem nahenden Tod, Verachtung ins Gesicht zu schreien.

Seeweiherquellgrotte - Eintauchen. Teil 2 - Übersteigen der Engstelle 2.Doch zurück zum Anfang der heldenhaften Mission. Nach einigen Planungskonfusionen über die Örtlichkeit der wöchentlichen Suizidübung, einigten sich die Herren Wipplinger, Kreil und Bunk darauf, die Seeweiherquellgrotte aufzusuchen. So machten sich drei finstere Gestalten in voller Tauchmontur durch einen noch finstereren Wald, um in das Loch der Wahl einzufallen.

Seeweiherquellgrotte - Eintauchen. Teil 3 - Übersteigen der Engstelle 3.An der Grotte angekommen mußte festgestellt werden, dass Wasser - besonders - kalt ist. So schwang sich zunächst mit freudiger Todesverachtung ins Loch. Die klare Abmachung "Rein, und sofort wieder raus - zwecks Besprechung der weiteren Vorgehensweise!" So aber traf es wenigstens den Richtigen. Als er sich hatte, fröhnte er vergnügt den unterirdischen Freuden, erblickte eine Bierflasche, zwei Luftglocken, eine mögliche Fortsetzung und war glücklich.

Seeweiherquellgrotte - Eintauchen. Teil 4 - Ab ins Blaue.

Und so sprach er in einem - alles wie gehabt.

Seeweiherquellgrotte - Eintauchen. Teil 5 - Blick ins Blaue.Jetzt endlich stürzte sich die stark Restmannschaft in die Fluten. Dabei brach ein im Loch noch nicht gesehenes Blitzlichtgewitter los und der Fotofreund erlebte seinen zweiten Frühling und zwar mitten im . In mehreren Angriffswellen wurde das Loch nun fotografiert, beleuchtet und bestaunt. war so fasziniert von den unterirdischen Welten war, dass er keinen Blick mehr auf sein Finimeter verschwenden wollte - was dann zu einer kurzen aber heilenden Panikattacke führte, die erst in der Luftglocke ihr Ende fand.

Seeweiherquellgrotte - Rettungsübung.Herr Härtl und Frau Hehenberger hatten sich zwischenzeitlich am Höhleneingang eingefunden, und wurden Zeuge, wie es einmal mehr gelang, ohne Verluste aus einem Loch aufzutauchen. .

Bei den unfassbar großen Schnitzeln in Michelfeld, wurde dann darüber diskutiert, wer wann wo und an welcher Stelle bei der letzten Falkenstein-Mission derjendige mit den schlimmsten körperlichen Gebrechen war.

Hirn aus.

Erzeuger: Autor: Stephan BunkAutor: Jürgen WipplingerBilder: Jürgen WipplingerBilder: Michael Kreil 29.01.2012 - 23:32:20
Bilder: Seeweiherquellgrotte - Rettungsübung.Seeweiherquellgrotte - Blick ins Blaue. Hinter der ersten Luftglocke.Seeweiherquellgrotte - Die erste Luftglocke.Seeweiherquellgrotte - Eintauchen. Teil 5 - Blick ins Blaue.Seeweiherquellgrotte - Kleines Fischlein. Einsam. Neben Sandsäcken. Vermutlich von Höhlenforschern dorthin verbracht.Seeweiherquellgrotte - Eintauchen. Teil 3 - Übersteigen der Engstelle 3.Seeweiherquellgrotte - Eintauchen. Teil 4 - Ab ins Blaue.Seeweiherquellgrotte - Höhlendecke mit Luftblasen. Ca. 35 cm nach dem Eintauchen und ca. 35cm vor der ersten Luftglocke.Seeweiherquellgrotte - Unter Wasser im Tageslichbereich. Schön rot.Seeweiherquellgrotte - Blik nach oben.Seeweiherquellgrotte - Blick nach unten.Seeweiherquellgrotte - Am Grund. Mit teilgefüllter Bierflasche.Seeweiherquellgrotte - Am Ende des Tageslichtbereichs. Über Wasser.Seeweiherquellgrotte - Am Ende des Tageslichtbereichs. Unter Wasser. Da muss er durch.Seeweiherquellgrotte - Eintauchen. Teil 1 - Übersteigen der Engstelle.Seeweiherquellgrotte - Eintauchen. Teil 2 - Übersteigen der Engstelle 2.
  HerzogIkzorn
03.01.2009 / 14:18:23 / 304 / KOMMENTAR / BBE 120
  vertraulich Vertrauliche Informationlink
 
  Wipplinger
03.01.2009 / 15:09:45 / 305 / KOMMENTAR / BBE 120
  vertraulich Vertrauliche Informationlink
 
  Baatzer
18.01.2009 / 22:40:55 / 312 / KOMMENTAR / BBE 130
  vertraulich Vertrauliche Informationlink
 
  Kriechh?nger
19.01.2009 / 20:21:07 / 313 / REAKTION AUF KOMMENTAR / BBE 120
  vertraulich Vertrauliche Informationlink
 
  Wipplinger
19.01.2009 / 20:35:20 / 314 / KORREKTURVORSCHLAG / BBE 100
  vertraulich Vertrauliche Informationlink
 
  Baatzer
20.01.2009 / 01:26:42 / 316 / KOMMENTAR / BBE 100
  vertraulich Vertrauliche Informationlink
 
  Traditioneller Besuch
25.12.2012 / 17:32:32 / 529 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Waren Heute, wie traditionell jedes Jahr, wieder in der Grotte.
Diesmal keine passende Maus zur Fleder vor der Höhle aufgetaucht, war wohl schon zu spät. Es lag auch weniger Schnee und alle Bäume standen noch.
Der Holzsteg vor dem Eingang stand Knietief unter Wasser.
Ansonsten in der Höhle (erster Abschnitt) zwei Nager entdeckt, die sich dort ihr Weihnachts-Domicil, ca. 35cm über dem Wasserspiegel, eingerichtet haben.
Sonst nichts neues...
Grüße Killer
 
NEUEN KOMMENTAR ERSTELLEN
NAME:
KOMMENTAR:    
TYP: KOMMENTAR KORREKTURVORSCHLAG ERWEITERUNGSVORSCHLAG REAKTION AUF KOMMENTAR
IQ VERIFIZIERUNG: